Ofen Infos
Selbstbausatz Heizkamin
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Heizkamine
Heizkamine und Kachelöfen bieten die größte Variantenvielfalt bezüglich Gestaltung, Anpassung an die bauliche Umgebung und der Wärmenutzung. Heizkamine lassen sich durch verschiedenartig verglaste Heizeinsätze auch von mehreren Seiten betrachten. Ebenso lassen sich Heizkamine auch als Raumteiler realisieren, z.B. zwischen Ess- und Wohnzimmer oder zwischen Wohnküche und Wohnzimmer.
Weiterhin ist durch die frei verfügbare Abwärme und deren Ableitung die Beheizung angrenzender Räume möglich. Auch eine beheizbare Ofenbank ist eine tolle Sache!
Vorteile und Varianten
- Brennkammer mit 3 Seiten Verglasung als Panorama
- Heizkamin als Raumteiler mit 2 verglasten Seiten
- Heizkamin mit Wasserführung zur Brauchwassererwärmung / Zusatzheizung
- Verteilte Wärmekammern zu gleichmäßigen Wärmeabgabe eines großen Ofens
- Verputzt, ganz oder teilweise gekachelt
- Integrierte Holzlagerstätte
- Angebaute Ofensitzbank
- Farblich frei gestaltbar
- Gemauert, verputzt, gestaltet - echte Handarbeit
Wasserführender Heizkamin
Der Heizkamin kann mit einem wasserführenden Einsatz ausgestattet werden. Dies erlaubt – vergleichbar mit einer thermischen Solaranlage – den Anschluss des Heizkamins an Ihre Heizungsanlage, um die Gas- oder Ölheizung zu unterstützen. Die Heizleistung des Kamins reicht für die Brauchwassererwärmung und Heizung aus.
Im Sommer unterstützt Ihre Solaranlage die konventionelle Heizungsanlage und im Winter übernimmt dies “nebenbei” Ihr gemütlich wärmender Heizkamin oder Kachelofen. Wasserführende Rohre in der Ofenbank oder den angrenzenden Wänden sorgen für gleichmäßige wohlige Wärme rundum – auch das kann mit einem wasserführenden Heizeinsatz realisiert werden.
In unserem Showroom können wir Ihnen anhand unserer Demonstrationsanlage die Funktionsweise erläutern.
Unser Heizkamin ist teilweise als Schnittmodell gebaut, sodass man in ihn hineinschauen und die Wasseranschlüsse am Brennraum sehen kann. Der Brauchwasserkessel steht natürlich wie gewohnt im Heizraum Ihres Hauses – und nur zur Demonstration bei uns direkt neben dem Heizkamin.
Über unsere
Grillkamine

Verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem kulinarischen Leckerbissen!
Ihr neuer Grillkamin von Feuersprung- für den gehoberen Anspruch!
Wir verbinden Luxus, Design und Funktionalität.
Durch das schlanke Design findet unser Grill auf jeder Terrasse oder im Garten ein Platz.
Verschiedes Zubehör und Ablage-oder Grillflächen sowie der schwenkbarer Rost machen unseren Grill so einzigartig.
Sie lieben das Lagerfeuer an einem lauen Sommerabend?
Dann drehen Sie den Rost ganz einfach zu Seite und genießen das offene Feuer und lauschen dem knacken des Feuers.
Anfeuern mit Feuersprung und schon geht es los.
